Case Study: Unsere Lösung für einen vereinfachten B2B-Bestellprozess ohne Checkout

Im B2B-Bereich sind schnelle und unkomplizierte Bestellungen entscheidend für den Erfolg. Ein Händler stand vor der Herausforderung, seinen Geschäftskunden einen einfacheren Weg zu bieten, um Bestellungen zu tätigen ohne durch den klassischen Checkout-Prozess gehen zu müssen. Er entschied sich mit uns für eine maßgeschneiderte Lösung, die den Bestellprozess revolutionierte und die Effizienz im gesamten Geschäftsbetrieb steigerte.

Erfahre, wie wir seine Idee erfolgreich umgesetzt haben.

Die Herausforderung: Die Herausforderung: B2B-Bestellungen ohne umständlichen Checkout-Prozess

Ein B2B-Händler stand vor der Herausforderung, seinen Geschäftskunden einen schnellen und unkomplizierten Bestellprozess bieten zu wollen.

Die bisherigen Bestellungen liefen über eingeschickte Bestellscheine und dieses System sollte gelöst werden, ohne dass der Kunde jedes einzelne Produkt in den Warenkorb legen muss. Für wiederkehrende Bestellungen war der bisherige Prozess unnötig kompliziert .

Der Händler wollte daher eine Lösung entwickeln, die es seinen Geschäftskunden ermöglicht, Bestellungen schnell zu platzieren, ohne durch den traditionellen Checkout-Prozess gehen zu müssen.

Die Lösung: Ein separates Bestellportal ohne Checkout-Prozess

Die Lösung, die wir entwickelten, war eine separate Bestellseite, die direkt im Kundenaccount integriert wurde. Auf dieser Seite konnten Geschäftskunden die Produkte sehen, die sie regelmäßig bestellen, zu netto ausgezeichneten Preisen (ohne MwSt.).

Der Clou: Der klassische Checkout-Prozess entfiel komplett. Stattdessen konnten die Kunden einfach auf „Jetzt bestellen“ klicken und ihre Bestellung wurde direkt im Shopsystem erfasst.

Im Anschluss erfolgte die Rechnungsstellung automatisch über die Sevdesk Integration, was den gesamten Bestellprozess für die B2B-Kunden erheblich vereinfachte.

Das Ergebnis: Einfacher Bestellprozess und hohe Effizienz

Die Einführung des B2B-Bestellportals brachte bemerkenswerte Ergebnisse:

  • Vereinfachter Bestellprozess: Die Stammkunden konnten nun Bestellungen ohne den umständlichen Checkout-Prozess durchführen, was ihre Zufriedenheit steigerte.

  • Zeiteinsparung: Der reduzierte Aufwand führte zu einer spürbaren Zeitersparnis für die Kunden und das Unternehmen.

  • Bessere Nutzererfahrung (UX): Die einfache Handhabung der Bestellseite verbesserte das gesamte Einkaufserlebnis im B2B-Bereich.

  • Automatisierung: Die automatische Auftrags- und Rechnungsabwicklung steigerte die Effizienz und reduzierte manuelle Fehlerquellen.

Der nächste Schritt: Weitere Automatisierungen für den B2B-Bereich

Die Einführung des vereinfachten Bestellprozesses ist hier aber nur der Anfang. Die Lösungen zur Automatisierung von Bestellprozessen, Rechnungsstellung und Kundenmanagement bieten in der Zukunft noch weitere zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung.

Mit individuellen Anpassungen können noch mehr Potenziale im B2B-Bereich ausgeschöpft werden, um das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktiere uns, um auch dein B2B-Bestellportal zu optimieren!

Lass uns eine Nachricht da

Welche Dienstleistung wird benötigt?